Das ist unser Team
-
Sulafa Hijazi
geboren 1977 in Damaskus, Syrien, ist eine in Berlin ansässige Regisseurin und interdisziplinäre Künstlerin. Sie ist bekannt für ihre Arbeiten, die oft Elemente der muslimischen Architektur und endlose Muster zeigen. Ihre Projekte umfassen Animationen, Installationen und digitale Kunstwerke. Sie hat mehrere Preise für ihre Arbeiten gewonnen, darunter den Goldenen Preis für den besten Animationsfilm bei internationalen Filmfestivals.
-
Joni Barnard
Joni ist Künstlerin, Theatermacherin, Live-Performerin, Rapperin, Moderatorin und Lehrerin für Tanz, Theater, Verkörperung und körperlichen Aktivismus. Sie ist abenteuerlustig und wild und findet große Freude an Zusammenarbeit, Experimentieren und Spiel! Ihre subversiven Werke sollen Menschen dazu anregen, über Identitätspolitik und soziopolitische Themen wie Geschlechtervielfalt, Macht- und Rassendynamiken sowie radikale Inklusivität nachzudenken. Ursprünglich aus Johannesburg, Südafrika, lebt und arbeitet Joni derzeit in Berlin.
-
Raphael Moussa Hillebrand
Der Choreograf, Tänzer, Kurator, Speaker und Aktivist Raphael Moussa Hillebrand wurde 1982 in Hongkong geboren. Verwurzelt in Deutschland und Westafrika, aufgewachsen in Berlin und ausgebildet durch Hip Hop, schloss er im Juni 2014 sein Masterstudium Choreografie an der Universität der Künste - HZT Berlin ab. Seine künstlerische Arbeit ist eine Fusion von Körper und Sprache, eine kreative Reise durch dekoloniale Erzählungen, die das Publikum dazu einlädt, über festgefahrene Denkmuster nachzudenken. Als Ideengeber und Gründungsmitglied der weltweit ersten Hip-Hop Partei: Die Urbane, setzt er sich u.a. für Dekolonialisierung sowie Empowerment und kulturelle Vielfalt ein. Mit seinem Charme und seiner Offenheit ist Hillebrand ein Künstler durch und durch, der erkennt, dass der Körper ein Motor ist, um die soziale Unwucht in unserer Gesellschaft mutig zu überwinden. Im Jahr 2020 wurde er vom Deutschen Tanzpreis für seine herausragenden künstlerischen Entwicklungen im Tanz geehrt .
-
Basel Naouri
ist ein Architekt, Soundkünstler und Szenograf in Berlin mit einem MA in Media Spaces. Er arbeitet an Projekten zu räumlichem Klang, Medienarchitektur und immersiven Räumen, mit Fokus auf Klang, Raum und Ästhetik. Basel lehrt im Masterprogramm New Media Design / Media Spaces an der University of Europe for Applied Sciences und leitet das TimeLab für immersive Medienumgebungen. Zu seinen jüngsten Projekten gehören "Satellarium III" und "Copula." Früher präsentierte er "Quantasonics," "Duwar" bei der Dubai Design Week und "Tonal Texture" bei Venice Design 2018. In Jordanien war er leitender Designer im Jordan Children’s Museum und bei Shiraz Stores und gründete das elektronische Musikduo Arabs with Synthesizers.
-
Gereon Plättner
Gereon Plättner ist ein Game Designer, Musikmacher, Coder und Geschichtenerzähler. Geboren in Köln und aufgewachsen in Berlin, studierte er Philosophie, Informatik und Germanistik in Göttingen. Plättner hat in Japan gelebt und arbeitet derzeit an der University of Europe for Applied Sciences in Berlin, wo er Game Design unterrichtet und an verschiedenen Projekten beteiligt ist.
-
Anis Hamdoon
Anis ist ein multidisziplinärer Künstler und Pädagoge mit mit einem Hintergrund in Theater, Film und Spracharbeit, und über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und verschiedenen Gemeinschaften.
Er hat innovative Methoden in der Sprach- und Stimmtherapie entwickelt, die auf theatralischen Techniken basieren. Diese Ansätze fördern die sprachliche Kompetenz und stimmliche Präsenz in Deutsch, Englisch und Arabisch. Durch seine kreativen und therapeutischen Workshops unterstützt Anis Jugendliche und Gemeinschaften dabei, ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken und ihre persönlichen Potenziale zu entfalten.